Eine schöne Projektidee entstand in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern, dem KGA Alt Hellersdorf e.V., dem freien Kita-Träger KIDclever gUG (haftungsbeschränkt) und dem Caterer natürlich essen Berlin-Brandenburg GmbH. Die Idee ist denkbar einfach:
Eine Vorschulgruppe einer Kita besucht eine Kleingartenanlage und die Kinder sammeln praktische Erfahrungen im Garten mit allen Sinnen (Sehen, Anfassen, Riechen, Schmecken).
Im Anschluss bereiten die Kinder in einer Großküche unter Anleitung selbst ein Mittag. Das beinhaltet das Tragen küchengerechter Kleidung (Schürze, Kochmütze), Schnippeln von Obst und Gemüse und am Ende natürlich das gemeinsame Essen von Pizza und Salat.
So erfahren die Kinder praktisch, wo das Essen überhaupt herkommt, wie es verarbeitet wird und was alles notwendig ist, bis das fertige Essen auf dem Tisch steht.
Unser Verein hat das Media.lab eingebracht und begleitet das Projekt medial. Die Ergebnisse stellen wir hier vor:

08.07.2024 – Der Ausflug der Kita Rübchen I und II
Auszug aus der Elterninfo der Kita:
„An einem sonnigen Morgen machten sich die Vorschüler aus Haus 1 und
Haus 2 auf den Weg zu einem kleinen Abenteuer. Ihr Ziel war eine
malerische Kleingartenanlage, ein Ort voller Wunder und Entdeckungen.
Dort wurden sie von freundlichen Gärtnern empfangen, die ihnen mit
Begeisterung von den verschiedenen Pflanzen und Blumen erzählten. Die
Kinder lauschten gespannt und ihre Augen leuchteten vor Neugier.
Als besonderes Highlight durften die kleinen Entdecker selbst Hand
anlegen: Sie pflückten frisches Obst und Gemüse, das sie später mit
Genuss verspeisen konnten. Die Freude war groß, als sie auch eigene
Pflanzen in die Erde setzen durften. Mit kleinen Schaufeln und
Gießkannen bewaffnet, gingen sie ans Werk und lernten, wie man sorgsam
mit der Natur umgeht.
Der Tag war jedoch noch nicht vorbei. Mittags besuchten sie
“Natürlich Essen”, den Lieferanten ihres täglichen Essens. Hier
öffnete sich eine neue Welt für die Kinder, denn sie durften hinter
die Kulissen blicken. Sie sahen, wo und wie ihr Essen zubereitet wird.
Unter Anleitung durften sie selbst kreativ werden: Sie schnibbelten
Salat und belegten ihre eigenen Pizzen. Stolz präsentierten sie ihre
kulinarischen Kreationen und genossen jede einzelne Scheibe.
Dieser Tag war nicht nur ein Ausflug, sondern eine Reise durch die Welt
des Wachsens und Gedeihens, des Kochens und des gemeinsamen Genießens.
Es war ein Tag, der die Kinder lehrte, die Natur und die Nahrung, die
sie uns bietet, zu schätzen.“




08.07.2024 – Ein Nachtrag zum Ausflug der Kita Elementa: zwei Bilder zeigen, was die Kinder letzte Woche angepflanzt haben. In einem Topf wächst schon was …



01.07.2024 – Der Ausflug der Kita Elementa






24.06.2024 – Der Ausflug der Kita Wartenzwerge







